Alte Schulscheune
Diensdorf-Radlow
KONZERTE. AUSSTELLUNGEN. LESUNGEN. KUNSTMÄRKTE. SEIT 2003.
Karten direkt über diese Website

oder Reservix Vorverkaufsstellen

oder bei bft Lindenberg (open air)

oder Kartenhotline des Vereins (AB) 033677/178000

oder [email protected]

Finde uns auch hier:
N
ä
c
h
s
t
e
V
e
r
a
n
s
t
a
l
t
u
n
g
e
n

Halloween

Clown Kaily

31. Oktober, 18:00

Lampionumzug für die Kinder mit der Kindershow "Kaily"
Eine Stunde Spaß, nicht nur für kleine Leute.
Viele große und kleine Überraschungen holt Kaily aus seiner Truhe.
Eine aktionsreiche Show mit Zauberei, Artistik und lustigen Sprüchen. Kaily bezieht das Publikum aktiv mit ein. Gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Bratwurst und einem anspruchsvollen Kinderprogramm


Tränkler’s Puppentheater

Familie Tränkler

9. November, 15:30

Hurra, der Kasper ist wieder da! Kindgerechte und gewaltfreie Mitmachstücke für Kinder ab 2 Jahren.

Die Puppenbühne ist seit über 10 Jahren erfolgreich in Berlin und Brandenburg unterwegs. Sie kann auf eine langjährige Familientradition von mehr als 300 Jahren zurückblicken und spielen mit den Original Hohnsteiner Kasperpuppen.
Mehr Informationen unter www.traenklers-puppentheater.de

Bunter Novemberbasar

mit Künstlern aus der Region

15. November, 14:00

16. November, 10:00

Diensdorf-Radlow: Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Diensdorf-Radlow wieder zum BUNTEN NOVEMBERBASAR in die Alte Schulscheune ein. Zum wiederholten Mal werden Kunsthandwerker aus Nah und Fern ihre Arbeiten in großer Vielfalt zeigen.
Der Förderverein bewirtet auch in diesem Jahr mit Kaffee, Tee, und selbstgebackenen Plätzchen. Geöffnet ist der Novemberbasar am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Kunsthandwerker und Förderverein freuen sich auf Ihren Besuch.


Die Berliner Distel präsentiert: Dumm gelaufen Version 2025 - Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Ruwe, Valenske

22. November, 20:00

Die Berliner DISTEL präsentiert: Dumm gelaufen – Satire für politisch inkorrekte Zeiten
Schwierige Zeiten erfordern drastische Maßnahmen. Zum Beispiel einen Gang ins Kabarett. Für alle, die noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen oder meinen, dass der Partner endlich mal vor die Tür muss, gibt es das brandaktuelle Programm der Humorprofis Henning Ruwe und Martin Valenske. Immer streitbar und am Rande des Berufsverbots bieten die beiden Kabarettisten der Berliner DISTEL scharfe politische Satire und stemmen sich damit allgemeiner Beliebigkeit und zunehmender Spaßfreiheit entgegen. Denn die Sachlage ist eindeutig: Satire muss endlich wieder absurder werden als die Wirklichkeit!
Dafür baggern Sie noch einmal ein paar Dörfer weg, um auch kommenden Generationen eine Versorgungssicherheit mit bester Grillkohle fürs deutsche Qualitätsschwein zu bieten, laden das Traumschiff mit Kapitän Silbereisen zum Landgang auf die Krim ein und melden für den Cannabisanbau ordnungsgemäß ein Joint Venture an. Das Publikum erwartet ein furioser Kabarettabend in wohlüberdosierter Schärfe. Mit Leichtigkeit und spitzem Humor gelingt hier, was in Zeiten von Krieg und Klimakrise oft schwerfällt: Über wirklich relevante Dinge zu reden, und zwar frei nach Friedrich Merz: Was ist schon ein ukrainisches Kind im Minenfeld gegen einen deutschen Arbeitsplatz? »Satire für politisch inkorrekte Zeiten« – von führenden Optimisten empfohlen!
Das sagen die Betroffenen:
»Das großartigste und beste Kabarettprogramm der Welt. Und ich bin kein Mensch, der übertreibt.« (Donald Trump, Psychologie Heute)
»Lustig. Aber in Russland hätte ich es verboten.« (Vladimir Putin, Theaterkritiker)
»Raus aus der Nato, rein ins Theater.« (Sahra Wagenknecht, Alleinunterhalterin)

Melodien unterm Weihnachtsbaum

Jeannette Rasenberger, Andreas Wolter (Pianist)

30. November, 15:30

Ein besinnlicher Nachmittag zum Einstimmen in die Weihnachtszeit.
Auf dem Programm stehen ein bunter Melodienstrauß vom Weihnachtslied bis zur Operette.

Ü
b
e
r
U
n
s
Die Alte Schulscheune & der Förderverein

Der Förderverein wurde im Juli 2003 auf Initiative einer Handvoll engagierter Dorfbewohner als gemeinnütziger Verein für Kultur- und Dorfförderung gegründet.

Die kulturellen Veranstaltungen finden in der „Alten Schulscheune“ statt, deren Geschichte eng mit der des Fördervereins verbunden ist.

Lesungen mit namhaften Autoren, musikalische Veranstaltungen, Kabarett, Ausstellungen, kunsthandwerkliche Basare und open air Veranstaltungen ab Mitte 2006 haben der „Alten Schulscheune“ zu einem guten ruf in der Region - und darüber hinaus - verholfen.

Sie möchten uns unterstützen?
Wenn Sie die gemeinnützige Arbeit des Fördervereins mit einem kleinen monatlichen Betrag Ihrer Wahl unterstützen wollen, können Sie Mitglied des Fördervereins Diensdorf-Radlow werden.
Die erforderlichen Dokumente finden Sie hinter den folgenden Links:
K
o
n
t
a
k
t
&
A
n
f
a
h
r
t
So können Sie uns erreichen

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr.
Sa, So, Feiertags
11 - 16.00 Uhr
10 - 12, 14 - 16 Uhr
Und natürlich zu den Veranstaltungen!
Adresse Alte Schulscheune

Schulweg 1, 15864 Diensdorf-Radlow

Postadresse des Fördervereins

Hauptstraße 16, 15864 Diensdorf-Radlow

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
© Förderverein e.V.
FacebookInstagram